Brand- und Wasserschäden

Brandschaden in einem Seecontainer

In diesem Fall kam es zu einer zunächst nicht nachvollziehbaren Brandentstehung innerhalb eines Seecontainers mit einer Ladung NiMH-Akkus. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ausgesuchten Kollegen konnte die mikrobiologisch induzierte Selbstentzündung feuchter Kartonage als Ursache für den Schwelbrand ermittelt werden.

Brandschaden an einem BHKW

Das in einem Container installierte BHKW ging so schnell in Flammen auf, dass die integrierten Sicherheitsmaßnahmen nicht ansprechen konnten. Als Ursache konnte das Versagen eines O-Rings eines Drucköl-Flansches ermittelt werden. Dadurch entwickelte sich ein Vollbrand innerhalb von wenigen Sekunden.